direkt zum Hauptinhalt springen

BZgA Essstörungen - Startseite

Zu den Social Media Links

Was sind Essstörungen?

Essstörungen sind ernsthafte Erkrankungen, die unbedingt behandelt werden müssen.
Vor allem der Umgang mit dem Essen und das Verhältnis zum eigenen Körper sind dabei gestört.

mehr erfahren

Beratungsangebote

Mann sitzt am Tablet

Online-Beratung

Eine Beratung über das Internet bietet das höchste Maß an Anonymität. Ratsuchende können selbst entscheiden, was sie von sich preisgeben wollen.

mehr erfahren

Junge Frau mit Handy am Ohr

Telefonberatung

Die Beraterinnen und Berater geben am Telefon Informationen und Denkanstöße. Sie unterstützen bei der Suche nach einer persönlichen Beratung.

mehr erfahren

Frau klingelt an einer Tür

Beratung vor Ort

In einer Beratungsstelle erhalten Betroffene und Angehörige in einem persönlichen Gespräch Informationen und individuelle Hilfe.

mehr erfahren

Frage des Monats

Woran kann ich erkennen, ob ich eine Essstörung habe?

Es gibt verschiedene Anzeichen, die auf eine Essstörung hindeuten können. Dazu zählen: 

  • Unzufriedenheit mit dem eigenen Essverhalten
  • Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper
  • ständige Sorge um ein vermeintlich zu hohes Körpergewicht
  • heimliches Essen 
  • selbst herbeigeführtes Erbrechen 
  • Essanfälle
  • abnehmendes Interesse am Kontakt mit anderen Menschen, ein sozialer Rückzug 
  • vermindertes Selbstwertgefühl aufgrund des vermeintlich zu hohen Körpergewichts 
  • übertriebener Sport, sogar bei Verletzung oder Krankheit

Ob jemand an einer behandlungsbedürftigen Essstörung leidet, kann nur eine Ärztin, ein Arzt, eine psychologische Psychotherapeutin oder ein psychologischer Psychotherapeut zuverlässig feststellen. Wer vermutet, an einer Essstörung zu leiden, sollte sich daher unbedingt professionellen Rat holen.