Zum Hauptinhalt springen

Bedrohte Vielfalt

Unser aktuelles Digitalmagazin beschäftigt sich mit der Gefahr von rechts für die Wohlfahrt Jetzt gleich reinlesen

Der Paritätische Wohlfahrtsverband

Der Paritätische ist ein Wohlfahrtsverband von eigenständigen Organisationen, Einrichtungen und Gruppierungen der Wohlfahrtspflege, die soziale Arbeit für andere oder als Selbsthilfe leisten. Getragen von der Idee der Parität, das heißt der Gleichheit aller in ihrem Ansehen und ihren Möglichkeiten, getragen von Prinzipien der Toleranz, Offenheit und Vielfalt, will der Paritätische Mittler sein zwischen Generationen und zwischen Weltanschauungen, zwischen Ansätzen und Methoden sozialer Arbeit, auch zwischen seinen Mitgliedsorganisationen.

Mehr erfahren

Aktuelles

Paritätischer legt Stellungnahme zum aktuellen BAföG-Gesetzesentwurf (29. BAföGÄndG) vor

Anlässlich der Einladung des Paritätischen Gesamtverbands zur öffentlichen Anhörung am 05. Juni 2024 im Bundestag zum Entwurf eines Neunundzwanzigsten… weiterlesen

Projektförderung durch den Partizipationsfond möglich

Der Partizipationsfond des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) fördert Menschen mit Behinderungen und ihre Organisationen/Verbände,… weiterlesen

DHG-Preis 2024 – Bewerbungsfrist verlängert bis zum 31.07.2024

Die Deutsche Heilpädagogische Gesellschaft (DHG) würdigt mit dem Preis innovative Projekte, die in unterschiedlichen Lebensbereichen… weiterlesen

Einsatzstellenwochen - Onlineveranstaltungen für Einsatzstellenmitarbeitende aus den Freiwilligendiensten

Vom 17. Juni - 12. Juli 2024 bietet der Paritätische Gesamtverband "Einsatzstellenwochen" mit Schulungen zur Sensibilisierung und Weiterbildung im… weiterlesen

News-Service für Fachmeldungen, Stellungnahmen, Publikationen und Pressemitteilungen abonnieren

Mit dem News-Service des Paritätischen Gesamtverbandes auf dem Laufenden bleiben: Wählen Sie die Themenbereiche, die für Sie von Interesse sind und wir schicken Ihnen eine E-Mail, sobald neue Meldungen erscheinen.

Kampagnen-Newsticker

Gemeinsam für sozial gerechten Klimaschutz: Wir starten mit dem Klimageld!

Mit einem breiten ökosozialen Bündnis startet der Paritätische eine Kampagne für die sofortige Einführung des Klimagelds. Das Besondere: Das… weiterlesen

Unser aktuelles Verbandsmagazin: Bedrohte Vielfalt

Die extrem rechten Kräfte werden stärker und das betrifft auch uns in der Wohlfahrt. Denn sie stehen diametral unserem Weltbild entgehen. Für uns sind alle Menschen gleich, egal welche Nationalität, welche Hautfarbe, welches Geschlecht, welche sexuelle Orientierung sie haben oder wie ihr Gesundheitszustand ist. Daher stellen wir unsere Werte der Gleichheit aller Menschen der Ideologie der Ungleichheit gegenüber.

Das leben wir jeden Tag in unserem 10.800 Paritätischen Mitgliedsorganisationen. Das provoziert die Rechtsextremen, die gegen uns arbeiten - ob in den Parlamenten oder auf der Straße. Unsere Arbeit soll diskreditiert werden und mit der Streichung von öffentlichen Geldern wird regelmäßig gedroht.

Davon lassen wir uns nicht einschüchtern und davon handelt auch diese Ausgabe unseres Digitalen Mitgliedermagazins. Wir haben mutige Menschen getroffen, die für die Demokratie arbeiten und Vielfalt erhalten wollen. Ihre ganz unterschiedlichen Geschichten haben wir aufgeschrieben oder sie befragt.

Leistungen und Angebote

Union Versicherungsdienst

Der Union Versicherungsdienst ist der Versicherungsmakler für die Mitgliedsorganisationen und Einrichtungen unter dem Dach des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes. Er ist Ansprechpartner in allen Fragen des Versicherungsschutzes für sozialwirtschaftliche Einrichtungen und Mitarbeitende. Mehr erfahren unter: www.union-paritaet.de.

Logo: Union Versicherungsdienst

Veranstaltungen

05.06. - 06.06.2024
10:30 Uhr - 14:00 Uhr

Klimaschutz als Chance: Ergebnisse, Best Practices und Visionen aus dem Projekt „Klimaschutz in der Sozialen Arbeit stärken“

Janina Yeung

Wir feiern den Abschluss unseres Projekts „Klimaschutz in der Sozialen Arbeit stärken“ und laden Sie herzlich dazu ein. Die Veranstaltung findet am 5. und 6. Juni 2024 in den Zirkuszelten von Cabuwazi auf dem Tempelhofer Feld in Berlin statt.

Zeitstrahl: Der Paritätische im Spiegel der Zeit – Chronik der einhundertjährigen Geschichte des Verbandes

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Paritätischen Gesamtverbandes werfen wir einen Blick zurück auf Höhepunkte und Meilensteine der Entwicklung des Verbandes hin zu einem Dachverband von über 10.800 eigenständigen gemeinnützigen Organisationen im Sozial- und Gesundheitsbereich. Und nicht zuletzt auf die wachsende Bedeutung des Paritätischen als sozialpolitischer Akteur in krisenhaften Zeiten.

Zeitstrahl ansehen
Vier alte Zeitungen sind zu sehen: Historische Aufnahmen alter Verbandszeitschriften des Paritätischen Gesamtverbandes.

Unsere Mitgliederplattform

Mit der Plattform "Wir sind Parität" für alle Paritätischen Mitgliedsorganisationen möchten wir die Sichtbarkeit sozialer Organisationen im Internet stärken! Wir wollen damit einen Ort schaffen, um im Netz gemeinsam Position zu beziehen und aufzuzeigen, wie viele wir sind. Mit der Bildung eines starken sozialen Netzwerks ermöglichen wir Unterstützung und Austausch zwischen gemeinnützigen Organisationen.

Zu unserer Mitgliederplattform

Neueste Beiträge im Blog der Plattform "Wir sind Parität"

„Wir brauchen eine echte Willkommenskultur“

Das Land Brandenburg sucht Fachkräfte: auch aus dem Ausland. Dazu gehen aktuell drei Modellvorhaben an den Start. zum Blogeintrag

Weil alle zählen: Eindrücke von der Festveranstaltung des Paritätischen Gesamtverbandes

Am 25. April feierte der Paritätische Gesamtverband mit einer Festveranstaltung unter dem Motto “Weil alle zählen” sein 100-jähriges Jubiläum. zum Blogeintrag

Verständliche Informationen. Jetzt gibt es Fach-Infos in Leichter Sprache (Leichte Sprache)

Viele Fach-Infos gibt es jetzt auch in Leichter Sprache. Fach-Infos sind Texte über wichtige Themen aus dem Bereich Soziales und Gesundheit. zum Blogeintrag